Neu-Sobek
Vanilla 10.10.2025
Eroberung-Version von Neu-Sobek
Neu-Sobek (Map)
Großes Schlachtfeld am Rand von Kairo: ein aktiver Baustellen-Komplex trifft auf weite Sanddünen. Neu-Sobek ist klar auf Combined Arms ausgelegt – Infanterie, Panzer und Angriffsheli spielen zusammen. Typische Playlist-Größen: 64-Spieler (große Modi) bzw. 32-Spieler (kompakte Modi); kein 128-Spieler-Modus.
Kartenbild & Flow
- Schauplatz: Baustellenareal am Stadtrand von Kairo mit angrenzenden Dünenfeldern.
- Sichtlinien: Kurz–mittel in den Bauabschnitten, mittel–lang über Dünenkämme und offene Schneisen.
- Fahrzeuge: Panzer dominieren Außenachsen; Angriffsheli unterstützt Vorstöße und bestraft ungesicherte Querungen.
- Rotationen: Sicher über Dünenrücken oder entlang der äußeren Baustellenwege; offene Talsohlen vermeiden.
Schlüsselbereiche
- Baustellen-Kern
- Gerüste, Rohbauten und Materialhöfe bieten viele Winkel und Deckungen. Infanterie räumt, Fahrzeuge geben Außenfeuer.
- Dünenfeld
- Wellenförmiges Gelände mit natürlichen Kanten. DMR/SR kontrollieren Übergänge; Rauch/Deckungsfeuer für sichere Querungen.
- Zufahrtswege & Außenlinie
- Breitere Routen für Fahrzeuge. Minen/AT sichern Engstellen; IFVs als mobile Spawnplattform nahe Objectives stark.
- Lager-/Containerzone
- Rechteckige Gassen zwischen Containern/Fertigbauteilen; gute Flankenwege für Caps und schnelle Rotationen.
Combat Zones & Modi
- Eroberung: Ein stabiles Dreieck aus Baustelle – Außenlinie – Dünenkamm halten. Fahrzeuge öffnen Achsen, Infanterie hält den Kreis.
- Durchbruch: Angreifer splittet Druck: ein Trupp über die Dünenkämme, ein Trupp durch den Baukern. Verteidiger binden Panzer mit Minen/AT an Zufahrten.
- Rush („Entombed“): Handgefertigte Rush-Variante auf Neu-Sobek; Sektoren wechseln zwischen engen Bauwinkeln und offenen Übergängen. Heli-Einflüge nur mit AA-Absicherung riskieren.
Loadout-Empfehlungen
- Allround (Sturm): AR 1×–2×, Rauch + Frag – stark beim Übergang Bau ↔ Düne.
- Mid/Long (DMR/SR): 2.5×–4×, Spotter-Optik – hält Dünenkämme/Querungen unter Kontrolle.
- AT/AA (Pionier): Raketen + Minen/C5; tragbare AA/Launcher gegen Heli-Runs einplanen.
- Support: LMG + Ammo – Unterdrückung auf offenen Schneisen, lange Druckphasen ermöglichen.
Häufige Fehler & Gegenmittel
- Tal-Funnel: Nur durch die tiefste Schneise zu laufen macht vorhersagbar – über Dünenrücken flankieren.
- Panzer allein: Fahrzeuge nie ohne Infanterie-Screen in den Baukern schicken; Hull-Down und Rückzugslinien vorbereiten.
- Ohne Utility: Rauch & Sensorik vor Caps sparen Tickets, verhindern Blocker im Kreis.
Begriffe & Kurzglossar
- Combined Arms: Zusammenspiel von Infanterie, Boden- und Luftfahrzeugen.
- Hull-Down: Panzerposition, bei der hauptsächlich der Turm exponiert ist.
- Backcap: Hinter der Front gelegenes Ziel erobern, um Rotationen zu erzwingen.
- Dünenkamm: Erhöhte Sandkante mit Sicht- und Deckungsvorteil.
Zusammenfassung
Neu-Sobek belohnt saubere Achsenkontrolle: Fahrzeuge öffnen Wege entlang der Außenlinie, Infanterie gewinnt im Baustellen-Kern. Wer Dünenkämme hält, Caps mit Rauch vorbereitet und AT/AA sinnvoll staffelt, dominiert die Objectives.