HCG · Battlefield

Liberation Peak

Vanilla 10.10.2025
Liberation Peak Header
Overview von Liberation Peak

Eroberung-Version von Liberation Peak

Liberation Peak (Map)

Bergiges Schlachtfeld in Tadschikistan: eine weitläufige Felslandschaft mit verbrannten Dorfresten am Fuß einer Gebirgskette. Höhenlinien, Felsvorsprünge und Täler erzeugen wechselnde Sichtlinien von kurz bis lang. Das Terrain bietet Luftfahrzeugen Deckung in Luftkämpfen und verschafft Infanterie wie Panzern Höhenvorteile.

Kartenbild & Flow

  • Geländeprofil: Kämme, Hänge und Felsnischen für Deckung und Überdrückung – Flanken oft über Höhenwege statt durch die Talsohle.
  • Sichtlinien: Mittlere bis lange Distanzen entlang der Hänge; kurze Distanzen in Dorf- und Trümmerbereichen.
  • Fahrzeugmix: Infanterie, Panzer, Helikopter und Jets sind vorgesehen; Anti-Air-Absicherung gewinnt an Bedeutung.
  • Playlist-Größen: Typisch 64-Spieler (große Modi) bzw. 32-Spieler (kompakte Modi); kein 128-Spieler-Modus.

Combat Zones (Eroberung)

Ridge 13
Conquest-Variante von Liberation Peak mit Zielen entlang eines Höhenkamms und angrenzender Täler. Kontrolle der Kammpositionen öffnet sichere Rotationen; Talquerungen erfordern Rauch/Deckungsfeuer.

Modus-Hinweise

  • Eroberung: Dreieck aus nahegelegenen Zielen stabilisieren (z. B. ein Talziel + zwei Höhenpunkte). Höhenkanten zuerst säubern, dann in den Kreis.
  • Durchbruch: Angreifer nutzen seitliche Höhenpfade zum Umfassen der Verteidiger; Verteidiger verhindern Tal-Überfahrten mit Minen/AT und halten Gegenwinkel vom Hang.
  • Rush: M-COMs liegen häufig hangnah oder in Siedlungsresten; Artillerie-/AA-Druck auf Landeanflüge, während Infanterie Kammübergänge sichert.
  • Vorherrschaft/TDM: Verdichtete Kämpfe in Dorftrümmern und Felsengassen; kurze Rotationswege, Granaten- und Utility-Dichte hoch.

Loadout-Empfehlungen

  • Mid/Long (DMR/SR): 2.5×–4×-Optiken, Spotter-Scope; kontrolliert Hanglinien und Übergänge.
  • Allround (Sturm): AR (1×–2×), Rauch + Frag; stark beim Einnehmen von Kammkanten und Dorfbereichen.
  • AT/AA (Pionier): Raketenwerfer + Minen/C5; tragbare AA/Launcher zur Helikopter-Abwehr einplanen.
  • Support: LMG + Ammo-Support für langes Feuer an Höhenkämmen; Bipod an natürlichen Auflagen nutzen.

Häufige Fehler & Gegenmittel

  • Tal-Funnel: Nur durch die Talsohle zu pushen erzeugt Vorhersehbarkeit – über Seitenhänge flankieren.
  • Ohne AA: Helis/Jets bestrafen ungeschützte Vorstöße – tragbare AA/Stationen früh setzen.
  • Höhe ignorieren: Kammpositionen geben Sicht & Spawn-Nähe; mindestens ein Squad hält permanent die Höhe.

Begriffe & Kurzglossar

  • Kamm/Höhenkante: Geländekante mit Sicht- und Linienvorteil.
  • Ridge-Rotation: Wechsel zwischen Kammsegmenten zur Flanke, ohne in die Talsohle absteigen zu müssen.
  • AT/AA: Panzer- bzw. Flugabwehr (Minen, Raketen, tragbare AA).
  • Backcap: Hinter der Front gelegenes Ziel erobern, um Rotationen zu erzwingen.

Zusammenfassung

Liberation Peak wird über Höhenkontrolle, abgesicherte Talquerungen und zuverlässigen AA-Schutz entschieden. Wer Kämme hält, Luftwinkel negiert und Rotationen über Seitenhänge diszipliniert timt, dominiert die Objectives.