HCG · Battlefield

Blackwell Ölfelder

Season 1 28.10.2025
Blackwell Ölfelder Header
Overview von Blackwell Ölfelder

Noch kein Overview-Screenshot verfügbar

Blackwell-Ölfelder (Map)

US-Ölfeld in Kalifornien: weite, offene Flächen mit Förderpumpen, Pipelines und Tanklagern. Combined Arms mit Land- und (je nach Playlist) Luftfahrzeugen; Standard-Playlistgrößen sind 64-Spieler (große Modi) bzw. 32-Spieler (kompakte Modi).

Kartenbild & Flow

  • Offenes Terrain: Lange Sichtlinien über Ebenen und sanfte Hügelrücken; harte Deckungen vor allem an Industrie-Clustern.
  • Fahrzeugachsen: Breite Außenlinien für Panzer/IFVs, Querungen zwischen Anlagen erfordern Smoke/Deckungsfeuer.
  • Luftdruck (falls aktiv): Helis/Jets bestrafen ungesicherte Querungen – zentrale AA/Launcher einplanen.

Schlüsselbereiche

Förderfeld
Reihen von Pumpjacks und Wartungswegen; DMR/SR kontrollieren Übergänge, Infanterie nutzt Bodenwellen zum Anpirschen.
Tanklager
Große Tanks mit umlaufenden Wegen und schmalen Zwischenräumen – gute Rotationspunkte und Cap-Zonen.
Wartungshof
Höfe mit Werkstatt-/Containerstrukturen; IFVs als mobile Spawnplattform stark, Panzer bleiben hull-down an Kanten.
Außenkante & Hügelrücken
Natürliche Lanes für Flanken; AA zentral halten, um Luftwinkel zu schließen.

Modus-Hinweise

  • Eroberung: Stabiles Dreieck aus Industrie-Cluster – Außenkante – Übergang halten. Fahrzeuge öffnen Achsen, Infanterie sichert den Kreis.
  • Durchbruch: Angreifer staffeln Rauch/Unterdrückung für Querungen; Verteidiger minen Zufahrten und halten Gegenwinkel von erhöhten Kanten.
  • Kleinskalige Modi: Fokussieren sich auf Industrie-Cluster (Tanklager/Wartungshof) mit kurzen Rotationswegen.

Loadout-Empfehlungen

  • Mid/Long (DMR/SR): 2.5×–4×-Optiken, Spotter – Kontrolle über Längslinien und offene Querungen.
  • Allround (Sturm): AR 1×–2×, Rauch + Frag – für Caps zwischen Anlagen und Freiflächen.
  • AT/AA (Pionier): Raketen + Minen/C5; tragbare AA/Launcher gegen Heli-Runs (wenn aktiv).
  • Support: LMG + Ammo; Bipod an natürlichen Auflagen für langes Feuer entlang der Lanes.

Häufige Fehler & Gegenmittel

  • Querung ohne Smoke: Offene Übergänge immer mit Rauch/Unterdrückung staffeln – sonst Sniper/DMR-Futter.
  • Panzer solo: Fahrzeuge nie ohne Infanterie-Screen und Rückzugslinien; hull-down spielen.
  • Luftdruck ignorieren: AA zentral platzieren, Launcher im Squad – sonst bestrafen Helis/Jets die Außenachsen.

Begriffe & Kurzglossar

  • Combined Arms: Zusammenspiel von Infanterie, Boden- und Luftfahrzeugen.
  • Hull-Down: Panzerposition, bei der überwiegend der Turm exponiert ist.
  • Sichtlinie (Sightline): Langer, weitgehend ununterbrochener Feuerkorridor.
  • Backcap: Ziel hinter der Front erobern, um Rotationen zu erzwingen.

Zusammenfassung

Blackwell-Ölfelder betont lange Sichtlinien und Achsenkontrolle. Wer Querungen mit Rauch vorbereitet, Fahrzeuge hull-down einsetzt und AA/AT sauber staffelt, dominiert die offenen Objectives. 64-/32-Spieler-Playlists sorgen für klare Lesbarkeit; ein 128-Spieler-Modus ist nicht vorgesehen.